Eine Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Delbrück
HERZLICH WILLKOMMEN
Die Johannes-Schule ist eine Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Delbrück und des Landes NRW.
Sie ist eine von 2 Grundschulen in Delbrück Mitte und wird vier- bzw. fünfzügig geführt.
Schulleiter ist Christian Deutsch.
Konrektorin ist Yvonne Flüter.
Die Kinder lernen in jahrgangsbezogenem Unterricht. In der Regel begleitet eine Lehrkraft als Klassenlehrer/in die Klasse während der gesamten Grundschulzeit und wird so zum/zur vertrauten Ansprechpartner/in.
Unsere Schule in Zahlen (Stand August 2024):
- 400 Schülerinnen und Schüler
- 17 Klassen (und stundenweise Unterricht in der internationalen Klasse: Delfinklasse)
- 25 hauptamtliche Lehrerinnen und Lehrer
- 1 Sozialpädagogin
- 1 Schulsozialarbeiter
- 6 Betreuungskräfte „Schlaue Füchse“ (Betreuung bis 14.00 Uhr)
- 3 BGS-Betreuungskräfte (Betreuung bis 14.00 Uhr)
- 10 OGS-Betreuungskräfte (Betreuung bis 16.00 Uhr)
- viele Kursleiter und Ehrenamtliche der Caritas Konferenz Delbrück
- mehrere MusiklehrerInnen (JeKi)
- 1 Hausmeister
- 1 Sekretärin
Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.
Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 sowie Artikel 14 Absatz 1 und 2 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier.
betreut Frau Striewe und ist unter der Telefonnummer 05250-996411 zu erreichen sowie zu den folgenden Zeiten persönlich anzutreffen:
- Montag bis Freitag: 07:45 – 13.00 Uhr
Zu allen anderen Zeiten (oder wenn Sie uns doch nicht erreichen) können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Der Club der schlauen Füchse ist unter der Telefonnummer 0160-92189971 zu erreichen.
Die OGS ist unter der Telefonnummer 0175-2231772 zu erreichen.
Die BGS ist unter der Telefonnummer 01515-5656067 zu erreichen.
Jeder Fehltag/ Krankentag muss ab sofort schriftlich entschuldigt werden. Hier finden Sie einen geeigneten Vordruck.
Unsere Stunden-/ Pausenzeiten
1. Stunde: 7:45 – 8:30 Uhr (Einlass 7:35 Uhr)
2. Stunde: 8:35 – 9:20 Uhr
Hofpause: 9:20 – 9:35 Uhr
Frühstückspause: 9:35 – 9:45 Uhr
3. Stunde: 9:45 – 10:30 Uhr
4. Stunde: 10:35 – 11:20 Uhr
Hofpause: 11:20 – 11:30 Uhr
5. Stunde: 11:30 – 12:15 Uhr
6. Stunde: 12:15 – 13:00 Uhr
Aktuelle Busfahrzeiten
finden Sie unter diesem Link.
Elternmitwirkung
Alle wichtigen Informationen erfahren Sie hier.
Karnevalverein Eintracht zu Besuch
Am Veilchendienstag durften wir uns über den zahlreichen Besuch des Karnevalverein Eintracht inklusive Kinder und Jugendprinz Bastian I. Fortmeier, Prinz Karneval Gregor I. Hüllmann sowie Kranzkönig & Kranzkönigin Manfred und Sandra Kampmeier freuen. Der Vize-Präsident H. Brüggenthies bedankte sich für unsere Teilnahme am Kinderumzug und verlieh Herrn Deutsch einen Karnevalsorden. Die Kapelle spielte mehrere Lieder und brachte die Schulgemeinschaft zum Schunkeln.
Autorenlesung
Am Freitag, den 15.11.2024 war der bundesweite Vorlesetag. Zu diesem Anlass konnten sich die Viertklässler auf eine Autorenlesung freuen. Frau Viktoria Nergiz hat ihr Buch "Talvis Weihnachten" präsentiert und daraus vorgelesen.
GOLD beim Projekt „Energiesparen macht Schule in Delbrück“
Die Johannes-Schule wurde beim Projekt „Energiesparen macht Schule“ (2023/2024) mit der Urkunde "Gold" ausgezeichnet. Seit Februar 2022 nehmen wir sowie alle städtischen Kindergärten und Schulen in Delbrück an dem Projekt teil. Ziel des vierjährigen, vom Bundesumweltministerium geförderten Projektes ist es, die Nutzer*innen in Schulen und Kindergärten für den sparsamen Umgang mit Energie und Ressourcen zu sensibilisieren. Im Unterricht, im Morgenkreis oder an Projekttagen wurden die Themen Klimaschutz, Energieeinsparung und der Einsatz von erneuerbaren Energien und nachhaltige Entwicklung auf vielfältige Weise behandelt. Das Projekt wird im Auftrag der Stadt Delbrück von Mitarbeiter*innen der e&u Energiebüro GmbH fachlich begleitet und unterstützt.