Eine Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Delbrück

HERZLICH WILLKOMMEN

Die Johannes-Schule ist eine Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Delbrück und des Landes NRW.
Sie ist eine von 2 Grundschulen in Delbrück Mitte und wird vier- bzw. fünfzügig geführt.

Schulleiter ist Christian Deutsch.

Konrektorin ist Yvonne Flüter.

Die Kinder lernen in jahrgangsbezogenem Unterricht. In der Regel begleitet eine Lehrkraft als Klassenlehrer/in die Klasse während der gesamten Grundschulzeit und wird so zum/zur vertrauten Ansprechpartner/in.

Unsere Schule in Zahlen (Stand August 2025):

  • 400 Schülerinnen und Schüler
  • 18 Klassen (und stundenweise Unterricht in der internationalen Klasse: Delfinklasse)
  • 23 hauptamtliche Lehrerinnen und Lehrer
  • 1 Lehramtsanwärterin
  • 1 Sozialpädagogin
  • 1 Schulsozialarbeiter
  • 6 Betreuungskräfte „Schlaue Füchse“ (Betreuung bis 14.00 Uhr)
  • 3 BGS-Betreuungskräfte (Betreuung bis 14.00 Uhr)
  • 10 OGS-Betreuungskräfte (Betreuung bis 16.00 Uhr)
  • viele Kursleiter und Ehrenamtliche der Caritas Konferenz Delbrück
  • mehrere MusiklehrerInnen (JeKi)
  • 1 Hausmeister
  • 1 Sekretärin

 

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehen.

Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 sowie Artikel 14 Absatz 1 und 2 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Das Schulsekretariat:

betreut Frau Striewe und ist unter der Telefonnummer 05250-996411 zu erreichen sowie zu den folgenden Zeiten persönlich anzutreffen:

  • Montag bis Freitag: 07:45 – 13.00 Uhr

Zu allen anderen Zeiten (oder wenn Sie uns doch nicht erreichen) können Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Der Club der schlauen Füchse ist unter der Telefonnummer 0160-92189971 zu erreichen.

Die OGS ist unter der Telefonnummer 0175-2231772 zu erreichen.

Die BGS ist unter der Telefonnummer 01515-5656067 zu erreichen.

Jeder Fehltag/ Krankentag muss ab sofort schriftlich entschuldigt werden. Hier finden Sie einen geeigneten Vordruck.

Unsere Stunden-/ Pausenzeiten

1. Stunde: 7:45 – 8:30 Uhr (Einlass 7:35 Uhr)
2. Stunde: 8:35 – 9:20 Uhr
Hofpause: 9:20 – 9:35 Uhr
Frühstückspause: 9:35 – 9:45 Uhr
3. Stunde: 9:45 – 10:30 Uhr
4. Stunde: 10:35 – 11:20 Uhr
Hofpause: 11:20 – 11:30 Uhr
5. Stunde: 11:30 – 12:15 Uhr
6. Stunde: 12:15 – 13:00 Uhr

Aktuelle Busfahrzeiten

finden Sie unter diesem Link.

Elternmitwirkung

Alle wichtigen Informationen erfahren Sie hier.

Autorenlesung

Am Freitag, den 21.11.2025 war der bundesweite Vorlesetag. Zu diesem Anlass konnten sich die Viertklässler auf eine Autorenlesung freuen. Frau Viktoria Nergiz hat ihr Buch "Talvis Weihnachten" präsentiert und daraus vorgelesen.

Vorlesestunde

Ein- bis zweimal im Halbjahr findet in unserer Schule eine Vorlesestunde statt.
Die Kinder der 1. und 2. Schuljahre sowie die Kinder der 3. und 4. Schuljahre suchen sich zu vorgegebenen Büchern eines aus, welches sie interessiert. In der Vorlesestunde wird den Kindern nun das Buch/ ein Kapitel/ ein Abschnitt… vorgelesen und gemeinsam über das Buch gesprochen.
Die letzte Vorlesestunde fand vor den Herbstferien am Freitag, den 10.10.2025 statt.

Teilnahme an der Paderborner Kinderbuchwoche

Alle zwei Jahre findet die Paderborner Kinderbuchwoche in den Grundschulen des Kreises Paderborn statt. Auch im Unterricht dreht sich in dieser Zeit bei uns alles um das Thema „Lesen“ (z.B. Lesestunden, Arbeit in Lesetagebüchern, Buchvorstellungen etc.). Die Veranstaltung wird finanziert von der Sparkasse Paderborn-Detmold, der Buchhandlung Linnemann und dem Förderverein unserer Schule. So haben wir pro Klasse drei neue Bücher für die Klassenbücherei erhalten. Zusätzlich stimmt jedes Kind für sein Lieblingsbuch für die Auszeichnung des Paderborner Hasen ab.